Das Vorhaben wurde gefördert durch die Europäische Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – sowie
das Land Baden-Württemberg. Verwaltungsbehörde des RWB-EFRE-Programms: Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz: www.rwb-efre.baden-wuerttemberg.de
11.02.2015
Ziel der TecNet-Ideenplattform ist die Vermittlung von Innovationsbedarfen der Fahrzeughersteller und Systemlieferanten mit den vorhandenen Kompetenzen und innovativen Ideen der baden-württembergischen Industrie. automotive-bw ist als neutrales Bindeglied in den Prozess integriert und organisiert die Vermittlung der Produkt- und Prozess-Ideen der einreichenden Unternehmen.
Auch in dieser Runde der TecNet-Ideeplattform konnte wieder ein namhafter Fahrzeughersteller gewonnen werden. Die Ideensteckbriefe können Sie hier herunterladen und bearbeiten. Auf Wunsch können Sie Ihre Daten anonymisieren.
Nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie Ihre bearbeiteten Steckbriefe an uns zurück. Ansprechpartner bei Rückfragen ist Herr Thomas Pletsch:
Mobil: 0172 - 24 56 287
Mail: pletsch@automotive-bw.de
Einsendeschluss ist der 22.03.2015 !!!
12.12.2019, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Der Wandel zur E-Mobilität ist in vollem Gange, die Zulassungszahlen steigen. Jedoch wächst auch die Kritik an der Ökobilanz batterieelektrischer Fahrzeuge.
Das zweite Arbeitstreffen in 2019 der TecNet-Gruppen fand zur „Transformation bei der Mobilität“ beim Interieurspezialisten fischer automotive systems in Horb a.N. statt.
Das neue Beratungsförderprogramm „Transformation in der Mobilität“, das in einer Pilotphase vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg unterstützt wird, hilft Ihnen, die kommenden Herausforderungen in der Zulieferindustrie strukturiert und erfolgreich anzugehen. Sie erhalten auf Basis Ihrer jetzigen Situation Anregungen von unseren Automotive-Experten für eine nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens.
Das erste Arbeitsgruppentreffen in 2019 der TecNet-Gruppen „Leichtbau und Effizienztechnologien“ fand beim Getriebespezialisten Magna PT B.V. & Co. KG (früher GETRAG) in Untergruppenbach statt.